Kurse

Monatsbeitrag
10 Wochenkurs

Der 10 Wochenkurs ist unser Kennenlernangebot an dich. Wenn du danach spürst, dass Yoga dein Weg ist, kannst du zum genannten monatlichen Beitrag Mitglied werden.

Hatha Yoga

60 € / Monat

90€ Monatsbeitrag bei 2 Kursen

In unserer Yogastunde möchte ich dir eine Tür öffnen, um dir zu erlauben dich selbst wahrzunehmen. Was brauche ich heute, was tut mit gerade gut? Wie möchte ich heute üben? Jede von uns ist einzigartig und so ist auch jede Übung oder Haltung im Yoga einzigartig.

Anstrengung kannst du loslassen und Gefühle darfst du zulassen. Kraft, Stabilität und Entspannung können in jeder Übung erfahrbar werden und das Ziel ist es, diese Erfahrung mit in deinen Alltag zu nehmen. Das ist für mich die Kunst im Yoga: von der Matte in das Leben.

Eine Yogastunde beginnt mit dem Ankommen im Raum, auf der Matte, im Körper, im Atem und im Geist. Einfache Übungen dienen der Vorbereitung auf verschiedene Körperhaltungen. Diese können mehr oder weniger intensiv sein, angepasst an die Gruppe und auch an meine Tagesform.

Der Atem und auch die Bewegungen des Geistes sind ebenso ein wichtiger Bestandteil der Übungspraxis.

Meditation und Mantren fließen mit in die Yogastunde ein.

Mein Übungsstil ist eher sanft, kann auch manchmal sehr intensiv sein.


TRAINERIN: Daniela

DAUER: 90 min

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL:  10

ZEITEN:

Dienstag 08:00 – 09:30 Uhr mit Daniela
Donnerstag 09:00 – 10.30 Uhr mit Kathi
Donnerstag 18:30 – 20.00 Uhr mit Daniela

buche direkt deinen Kurs

Yin Yoga

60 € / Monat

90€ Monatsbeitrag bei 2 Kursen

Yin Yoga ist ein langsamer und ruhiger Yogastil , in dem die Asanas ( Positionen) mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei wird dein Bindegewebe gründlich gedehnt und man kommt zu einem ruhigen Geist.

Die Bezeichnung „Yin Yoga“ leitet sich von dem chinesischen Konzept von Yin und Yang ab.

Während Yin die weibliche, ruhige, weiche und passive Energie repräsentiert, verkörpert Yang den männlichen, harten, dynamischen und aktiven Gegenpart. In anatomischer Hinsicht steht Yang für die Muskeln und Yin für das Bindegewebe wie Sehnen und Bänder.

Yin Yoga ist also ein wesentlicher Aspekt für die Balance von Yin und Yang in deinem Körper.

 

SO ÜBT MAN YIN YOGA

Die Yin-Positionen werden 3 bis 5 Minuten lang gehalten. In dieser Zeit heißt es „nichts tun“, sich ganz in der Haltung hingeben und loslassen. Dieser sanfte Weg hat eine große Wirkung auf deinen Körper:

  • Yin-Yoga wirkt wie eine Akupunktursitzung – nur ohne Nadeln. Durch das lange Halten der Yin-Yoga-Haltungen werden verschiedene Meridiane angesprochen und mögliche Blockaden gelöst. Das Meridiansystem scheint mit der tiefsten Schicht des Bindegewebes verbunden zu sein, sodass der Fluss der Lebensenergie positiv beeinflusst wird.
  • Im Gegensatz zu einer Yang orientierten Yoga-Praxis, wo wir vor allem unsere Muskeln spielen lassen, werden beim Yin-Yoga tiefer liegende Körperschichten wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke angesprochen.
  • Yin Yoga hilft alte Denkmuster loszulassen und ein gesundes Vertrauen ins Leben zu entwickeln. Beim Yin Yoga wird die Stille in dir lebendig und Gegensätze ausgeglichen.
  • Beim Yin Yoga gibt es kein FALSCH, sondern macht achtet auf sich und seinen Körper. Jede Position wird so verändert, dass sie für den eigenen Körper passend ist.

Durch die stimmliche Begleitung des Yoga Lehrers wird man gezielt auf die angesprochenen Bereiche des Körpers gelenkt und der Geist vom ALLTAG abgelenkt.

Der Kurs ist für JEDEN geeignet.


TRAINER: Ralf

ab 2023 Julia

DAUER: 90 min

 

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 8

ZEITEN:


Dienstag  16:30 – 18:00 Uhr
Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr

buche direkt deinen Kurs

Yin-Yang Yoga

55 € / Monat

90 € Monatsbeitrag bei 2 Kursen

 

Yin & Yang Yoga

 

Beim Stichwort Yin und Yang hat man sofort das Symbol vor Augen, bestehend aus einem schwarzen und einem weißen Teil. Der schwarze Teil (Yin) wird eher mit passiven, nach innen gerichtete Verhaltensweisen in Verbindung gebracht und steht dabei für Nacht, Dunkelheit, Stille, das Weiche und das Weibliche.

Der weiße Teil (Yang) wird eher mit aktiven, starken, kraftvollen Bewegungen in Verbindung gebracht und steht für Sonne, Licht, Tag und das Männliche.

 

Yin und Yang stehen sich aber nicht nur als Gegensätze gegenüber – vielmehr bedingen sie sich gegenseitig. In beiden Teilen ist ein Punkt der Gegenseite. Es gibt kein reines Yin oder Yang. Die geschwungene Linie stellt den ewigen Wechsel der Kräfte dar.

 

Yin & Yang Yoga vereint dynamischen Yoga (Yang) mit ruhigem, meditativen Yin Yoga (Yin).

 

Den Kurs beginnen wir mit nährenden Atemübungen und aktiven, kraftvollen Yoga-Haltungen (Yang).

Eine ruhige Yin-Sequenz, in der die einzelnen Haltungen länger gehalten werden, rundet den Kurs ab.

Mit diesen passiven Haltungen findet der Körper seine Kapazität für Öffnung auf muskulärer und faszialer Ebene (Yin).

 

Beide Stile ergänzen sich wunderbar und bringen Dich wieder in Balance.

Dieses Prinzip bringe ich in den Yogastunden und schaffe so Balance und Harmonie zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Anspannung und Entspannung, Tun und Sein in Körper, Geist und Seele.

 

Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.


TRAINER: Ralf

ab 2023 Birgit

DAUER: 75 min

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 10

ZEITEN: 

Montag 18:00 – 19:15 Uhr

Mittwoch 18:00 – 19:15 Uhr

buche direkt deinen Kurs

Hatha Yoga & Prana Yama

150 € 10 Wochenkurs

Das ist unser Kennenlernangebot für dich


TRAINERIN: Julia

DAUER: 75 min

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 8

ZEITEN: 

Freitag 10:00 – 11:15

im YogaRaum

buche direkt deinen Kurs

Yogilates AKTUELL Hatha Yoga & Yoga Nidra

150 € 10 Wochenkurs

Das ist unser Kennenlernangebot für dich


TRAINERIN: Kathrin

aktuell Julia

DAUER: 75 min

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 8

ZEITEN: 

Donnerstag 16:45 – 18:00 Uhr

imYogaRaum

buche direkt deinen Kurs

Tiefenentspannungsmeditation_AKTUELL kein Kurs

20 € / Einheit

Mit einem Vertrag kannst du Annes Kurs ohne zusätzliche Kosten besuchen.

Meditationen zur Tiefenentspannung wirken sehr erholsam und regenerierend. Die Teilnehmenden liegen zumeist und können so alle Anspannung vom Alltag loslassen. Sie werden mit einer sanften Stimme in einen tiefen Entspannungszustand geführt, der das zumeist selten genutzte parasympathische  Nervensystem aktiviert. So wird dem Körper die Möglichkeit gegeben eine Pause einzulegen, die eigenen Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren und damit mehr zurück in die eigene Mitte zu gelangen. Gerade am Ende der Woche ist dies eine wunderbare Möglichkeit das Erlebte zu verarbeiten und integrieren, und so entspannt ins Wochenende zu starten.

Die Kursinhalte werden intuitiv gestaltet und so bestmöglich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst. Gern gebe ich Tipps für Selbsthilfeübungen und lasse Orakel-Karten sprechen. Im Anschluss können freiwillig Gedanken zum Erlebten oder dem aktuellen Befinden geteilt werden.


TRAINERIN: Anne

DAUER: 90 min

MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 8

buche direkt deinen Kurs

Einzelunterricht

80 € / Einzeltermin

TRAINERIN: Daniela
DAUER: 60 min
buche direkt deinen Kurs

alle Kurse dieser Woche im Überblick

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widget.fitogram.pro zu laden.

Inhalt laden

Kursort:

YogaRaum Santosha
Bahnhofstraße 3
15711 Königs Wusterhausen

Innenhof, unten links

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Du weißt nicht welcher Kurs zu dir passt und möchtest dich beraten lassen?

Du möchtest dich direkt anmelden?

Dann ruf Daniela an: 03375 – 55 89 901

Oder schreibe eine E-Mail: info@yogaraum-santosha.de

Kostenübernahme mit dem Gesundheitsticket oder machfit

GesundheitsTicket

YogaRaum Santosha ist Partner im Deutschen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsvorsorge. Das Gesundheitsticket bekommen Sie von Ihrem Arbeitgeber.

Der Arbeitgeber kann nach § 3 Nr. 34 EStG pro Mitarbeiter/in 500,00 € pro Jahr für die betriebliche Gesundheitsvorsorge steuerfrei ausgeben. Das Betriebliche Gesundheitsticket dient in meinen Yoga-Kursen als akzeptiertes Zahlungsmittel.
Du kannst damit an meiner Yogaschule deine Yoga-Kurse bezahlen. Lege uns bei deiner Anmeldung bitte dein Betriebliches Gesundheitsticket vor.
Um alles Weitere kümmern wir uns!

Erfahre mehr über das Gesundheitsticket.

Frage am besten in deiner Personalabteilung nach, ob dein Unternehmen machfit Kurse anbietet.

Erfahre mehr über machfit.